Schlagwort-Archive: Bad Bramstedt

Samstag 13. Mai 2023 Dritter Flohmarkt im Wohnprojekt

Am Samstag, den 13.05.23 von 10.00-16.00 Uhr war es wieder so weit. Gemeinsam mit unseren FreundInnen und den NachbarInnen aus dem Wohnprojekt richteten wir mit viel Spaß den dritten Flohmarkt aus. Der Wettergott war sehr gnädig und wir hatten schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flohmarkt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Samstag 13. Mai 2023 Dritter Flohmarkt im Wohnprojekt

Abenteuer Farbe + Formen: Erlebnis in der neuen Treppenhausausstellung im Haus an den Auen

Christa Landig, Künstlerin mit Werkstatt und Atelier/Galerie in Neumünster, bereichert uns und die Besucher unseres Treppenhauses mit ihren experimentellen Arbeiten. Kreativ ist sie bereits seit 30 Jahren und hat ihren Schaffensweg über vielerlei Formen vom Basteln, Stricken und Nähen zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunstausstellung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Abenteuer Farbe + Formen: Erlebnis in der neuen Treppenhausausstellung im Haus an den Auen

Ein Tannenbaum für die Gemeinschaft

Ab dem ersten Advent können wir uns wie schon in den letzten Jahren  an einem schön geschmückten Tannenbaum im Foyer unseres gemeinsamen Treppenhauses erfreuen. Für die Mitglieder unserer „AG Gemeinschaft“ist es schon zur Tradition geworden, einen schönen Baum auszusuchen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsleben | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Tannenbaum für die Gemeinschaft

Klimawandel, Ukrainekrieg und und Energiekostenexplosion

Zur Zeit stöhnt ganz Deutschland unter der Hitzewelle und wir sehen, wie der Rasen braun wird und die Pflanzen in den Gemüsebeeten schlapp werden. Aber unser parkähnliches Grundstück mit dem alten Baumbestand, schattigen Ecken und einer Au direkt  hinter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gemeinschaftsleben | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klimawandel, Ukrainekrieg und und Energiekostenexplosion

Nun auch bei uns: Corona im Wohnprojekt

Seit Ausbruch der Coronaepidemie im Frühjahr 2020 hatten wir keinen positiven Fall im Wohnprojekt.  Das führen wir auf unser besonnenes Coronamanagement, die fast vollständige Durchimpfung unserer Wohnprojektmitglieder und das weiter vorsichtige Verhalten unserer 30 Mitglieder im Projekt zurück. Dennoch konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nun auch bei uns: Corona im Wohnprojekt

Unsere Blühwiese im zweiten Jahr

Nach Abschluss der gärtnerischen Anlage unseres Garten und Parks stellten wir fest, dass in einem Streifen zwischen Carport und Strasse der Rasen nicht so recht wachsen wollte, da im Untergrund wohl zu viel Bauschutt aus historischen Zeiten lag. Sollten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartengestaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Unsere Blühwiese im zweiten Jahr

Zweiter Flohmarkt im Wohnprojekt am Samstag, 14. Mai 2022.

Am Samstag, den 14.05.22 von 10.00-16.00 Uhr ist es wieder so weit. Gemeinsam mit unseren FreundInnen und den NachbarInnen aus dem Wohnprojekt richten wir mit viel Spaß den zweiten Flohmarkt aus. Er findet erneut im großzügigen Eingangsbereich des Wohnprojekts, dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flohmarkt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zweiter Flohmarkt im Wohnprojekt am Samstag, 14. Mai 2022.

Solidarität mit der Ukraine

Der russische Überfall auf die Ukraine hat uns im Wohnprojekt sehr bewegt und Fassungslosigkeit ausgelöst, dass ein Angriffskrieg auf ein friedliches Land in Europa immer noch möglich ist. Wir haben überlegt, wie wir uns solidarisch zeigen und die ukrainische Bevölkerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsleben | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit der Ukraine

Nasse Füsse?

Nach einigen Tagen starken Regens fällt mal wieder  der Blick aus dem Fenster auf eine ausgeprägte Seenlandschaft. Von der Au ist nichts mehr zu erkennen und das Wasser hat das ganze Tal überschwemmt.  Die Wanderwege sind für einige Tage gesperrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundstück, umweltschonend | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Nasse Füsse?

Erster Wechsel in einer Genossenschaftswohnung

Nach vier Jahren gemeinsamen Wohnen mit 30 Menschen haben wir nun den ersten Wohnungswechsel in unserm Wohnprojekt. Eine unserer Mieterinnen hatte es wieder in die alte Heimat gezogen. Die Wohnung konnte ohne Lücke wieder vermietet werden, und die neue Nachbarin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsleben | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Erster Wechsel in einer Genossenschaftswohnung

An den „Stolpersteinen“ ein Totenlied für Oskar und Robert Alexander

Am Mittwoch, 17.11.21 trafen sich knapp 20 Menschen an den beiden Stolpersteinen für Oskar und Robert Alexander, die im November 2019 vor dem Haus an den Auen verlegt worden waren. Stolpersteine werden von dem deutschen Künstler Gunter Demnig seit 1996 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für An den „Stolpersteinen“ ein Totenlied für Oskar und Robert Alexander

Ankündigung: zweiter Hobbykünstler- und Handwerker-Innenmarkt im Haus an den Auen am Samstag, 2. Oktober 21

Es geht wieder los mit der Vorbereitung unseres 2. Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt am Samstag, 2.10. von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Etliche BewohnerInnen unseres Wohnprojektes arbeiten als Hobbykünstler- und HandwerkerInnen. Auch in diesem Jahr und haben wir mit weiteren befreundeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsleben, Kunsthandwerkermarkt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ankündigung: zweiter Hobbykünstler- und Handwerker-Innenmarkt im Haus an den Auen am Samstag, 2. Oktober 21

Gerüste am Haus an den Auen, warum denn das?

Einige reiben sich verwundert die Augen: drei Jahre nach Fertigstellung schon wieder ein Gerüst am Haus an den Auen? Auch wir mussten lernen, dass Bauen nach den heutigen Anforderungen eine hochkomplexe Angelegenheit ist, die mit der Übergabe noch lange nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gerüste am Haus an den Auen, warum denn das?

Bau eines Flechtzauns an der Grundstücksgrenze

Mit dem Kauf des Grundstücks Haus an den Auen haben wir an der Grundstückgrenze zur Straße auch eine Reihe von altehrwürdigen Kopflinden übernommen, die im Baumkatasters der Stadt Bad Bramstedt erfasst sind. Um ihr landschaftstypisches, charakteristisches Erscheinungsbild zu erhalten, muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartengestaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bau eines Flechtzauns an der Grundstücksgrenze

Videokonferenzen im Wohnprojekt

In „Vor-Coronazeiten“ haben wir uns im Gemeinschaftsraum für gesellige Aktivitäten getroffen und um zu planen und zu verwalten. Seit längeren sind zu unserm großen Bedauern persönliche Treffen nicht möglich. Ein Kerngedanke unseres Wohnprojekts ist von Anfang an die Gestaltung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona-Virus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Videokonferenzen im Wohnprojekt