Schlagwort-Archive: Wohnprojekt

„Aktion Offener Garten“ – wir sind dabei!

„Seit 25 Jahren weben die Gartenbesitzer zusammen mit dem Team „Offener Garten“ ein grünes Band durch Schleswig-Holstein und Hamburg und bieten so tausenden interessierten Besuchern den Einblick in ein ganz persönliches Gartenreich. Denn was kann es Schöneres geben, als andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartengestaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Aktion Offener Garten“ – wir sind dabei!

‚Mit den Jahreszeiten durch den Norden‘ – Treppenhausgalerie im „Haus an den Auen“ wieder neu und sehenswert gestaltet!

Wie immer ist es sehr spannend, in unserer Galerie neue Eindrücke zu gewinnen; diesmal sind es Aquarelle, Acryl- und Ölbilder von Elke Kölln-Möckelmann wohnhaft in Hitzhusen. Elke Kölln-Möckelmann probiert mit großer Begeisterung zahlreiche Aquarelltechniken aus, die sie sich u.a. weiterhin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunstausstellung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ‚Mit den Jahreszeiten durch den Norden‘ – Treppenhausgalerie im „Haus an den Auen“ wieder neu und sehenswert gestaltet!

Sechster Flohmarkt auf dem Wohnprojektgelände

Sechster Flohmarkt 2025 – mal zwei ganze andere Flohmarktstände Am Sonntag, den 28. April war es wieder soweit. Gemeinsam mit unseren FreundInnen und den NachbarInnen aus dem Wohnprojekt richten wir mit viel Spaß den sechsten Floh- und Büchermarkt aus. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flohmarkt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Sechster Flohmarkt auf dem Wohnprojektgelände

Gelungener Vortrag im Wohnprojekt: Wie kann ich vermeiden, von Trickbetrügern überrumpelt zu werden?

Wer hat nicht schon mal in der Zeitung von üblen Trickbetrügereien gelesen und sich gefragt, wie er selbst reagiert hätte. Dieses Thema beschäftigte uns im Wohnprojekt immer wieder. Um sich von fachkundiger Seite Informationen und Ratschläge zum Verhalten zu holen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsleben | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gelungener Vortrag im Wohnprojekt: Wie kann ich vermeiden, von Trickbetrügern überrumpelt zu werden?

Was tun gegen Starkregen und Hochwasser?

Unser wunderschönes parkähnliches Grundstück liegt direkt am Rande des Auentals in dem die Ohlau und die Schmalfelder Au in die Hudau fliessen. Die Brücke, die die Fusswege verbindet und entlang der Gewässer in die Stadt führt, heisst deshalb auch „Drei-Auen-Brücke“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hochwasser | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was tun gegen Starkregen und Hochwasser?

Ein neues Tor für das Freilaufgehege unserer Hühner

Eine Gruppe in unserer Gemeinschaft betreibt am westlichen Rande unseres großzügigen Parkgrundstücks seit längerer Zeit einen kleinen Hühnerhof. Vier Hühner und ein Hahn erfreuen sich dort ihres Lebens und werden von den „Hühnermuttis“ gut betreut. Als Dank gibt es gelegentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsleben | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein neues Tor für das Freilaufgehege unserer Hühner

Fotografien aus spannenden Blickwinkeln: neue Treppenhausausstellung im „Haus an den Auen“

Unsere Mitbewohner im Haus an den Auen, Graham Sharp und Dirk Möhle, seit langer Zeit passionierte Hobbyfotografen, haben unsere Treppenhausgalerie mit teils alltäglichen Motiven, aber auch aus den Themengebieten Urlaub und Sport aus jeweils erstaunlich anderer Perspektive bereichert. Sie selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunstausstellung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Fotografien aus spannenden Blickwinkeln: neue Treppenhausausstellung im „Haus an den Auen“

Wohnprojekte im Norden: eine Podcastfolge zu „Älter werden in Wohnprojekten“

Haus an den Auen ist seit langem Teil eines Zusammenschlusses von Wohnprojekten in Schleswig Holstein. Wir treffen uns regelmäßig reihum in einem der Wohnprojekte. So lernen wir die verschiedenen Herangehensweisen kennen, machen einen intensiven Erfahrungsaustausch und nehmen uns jeweils für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wohnprojekte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wohnprojekte im Norden: eine Podcastfolge zu „Älter werden in Wohnprojekten“

Buntes Treiben beim 5. Kunsthandwerkermarkt

Die BewohnerInnen sind stolz bereits zum fünften Mal den Markt auszurichten. Von den 19 AusstellerInnen waren etliche neue Aussteller neben den hauseigenen und „Stammausstellern“ dabei. Michél Theden zum Beispiel präsentierte auf der Wiese sein großes Angebot von Rankhilfen, Feuerkörben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunsthandwerkermarkt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Buntes Treiben beim 5. Kunsthandwerkermarkt

5. Kunst- und Handwerkermarkt am Sonntag, 29.09.24

Der Herbst kündigt sich schon mit kühleren Temperaturen an und für uns beginnen die konkreten Vorbereitungen für den Kunst- und Handwerkermarkt. Die Idee zum Markt kam von unseren hauseigenen Kunsthandwerkern. Diese handwerklich und künstlerisch tätigen Nachbarinnen und Nachbarn wollten ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunsthandwerkermarkt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 5. Kunst- und Handwerkermarkt am Sonntag, 29.09.24

Viele packen mit an: Gartenpflege unseres Grundstücks

Bei der Suche nach einem Grundstück für unser Wohnprojekt stiessen wir auf das alte „Haus an den Auen“, welches von der ehemaligen Rheumaheilstätte (nun Klinikum Bad Bramstedt) in einem parkähnlichen Grundstück zwischen zwei Auen in den 30er Jahren gebaut worden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartengestaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Viele packen mit an: Gartenpflege unseres Grundstücks

Fröhliches Sommerfest mit einem Dankeschön an die ehrenamtlichen BetreuerInnen

Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. lud alle MitstreiterInnen ein, um sich auszutauschen und zu feiern. Random Four, eine Bramstedter Band, begrüßte mit flottem Sound aus Folk, Rock die ankommenden Gäste. Als Ort des Treffens dienten erneut der Gemeinschaftsraum und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitmachen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Fröhliches Sommerfest mit einem Dankeschön an die ehrenamtlichen BetreuerInnen

Gute Resonanz zum 4. Flohmarkt am Sonntag, 28. April

Am Sonntag, den 28.04.23 von 10.00-16.00 Uhr war es wieder so weit. Nun schon zum 4. Mal haben wir unser schönes und weiträumiges Gelände für einen Flohmarkt genutzt.  Erst ein Gemeintipp – hat es sich im Lauf der Jahre bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flohmarkt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gute Resonanz zum 4. Flohmarkt am Sonntag, 28. April

Land unter!

Zwei- bis dreimal pro Jahr verwandelt sich unsere Umgebung in eine Seelandschaft. So hoch wie zum Jahresbeginn 2024 war das Hochwasser allerdings in den letzten Jahren noch nie. Und so schauen wir derzeit nicht mehr in den Bad Bramstedter Kurpark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundstück, umweltschonend | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Land unter!

Treppenhausausstellung der Künstlerin Beate Müller-Czerwonka

„Schrift, Texte, verschiedenartiges Material wie Sand, Zeitungspapier, Fassadenfarbe, Seidenpapiere, Ausrisse aus Büchern, Fotos, Geschenkpapier, Einkaufstüten, Stoffe oder Wellpappe passen mit Malerei nicht zusammen?! Weit gefehlt!“ Wir freuen uns, Beate Müller-Czerwonka für unsere 9. Treppenhausausstellung  gewonnen zu haben. Ab sofort sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunstausstellung, Wohnprojekte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Treppenhausausstellung der Künstlerin Beate Müller-Czerwonka